Seite:
[1]
Antwort vom 24.07.2018 17:33 von Nuray zum Artikel
VM-3225-919
Passt nicht
Ich habe ein Epson Workforce WF-3620 laut der Beschreibung, sollen die Patronen passen. Tut es aber nicht! Das Gerät lehnt sie ab und gibt eine Fehlermeldung aus, das die Patrone nicht passt.
Antwort vom 25.07.2018 08:36 von iColor Service zum Artikel
VM-3225-919
Passt nicht
Sollten Patronen von Ihrem Drucker nicht erkannt werden, gehen sie bitte wie folgt vor:
1.
Entnehmen Sie zunächst alle Patronen (und sofern vorhanden Modifier) aus dem Drucker.
2.
Schalten Sie Ihren Drucker aus und trennen Sie alle Kabel-Verbindungen.
3.
Betätigen Sie nun den Ein-/Aus-Schalter Ihres Druckers, sodass der Reststrom aus der Elektronik entweichen kann. Unter Umständen blinken einzelne LED kurzzeitig auf.
4.
Lassen Sie den Drucker für mehrere Stunden (idealerweise über Nacht) ruhen.
5.
Setzen Sie anschließend alle Patronen in den Drucker ein. Verwenden Sie stets Patronen und Modifier des gleichen Typs und von dem gleichen Hersteller.
6.
Nun können Sie den Drucker wie gewohnt in Betrieb nehmen.
Antwort vom 13.03.2018 11:13 von BeKa zum Artikel
VM3220
EPSON WF-3620 - Patronen werden nicht erkannt
Nachdem vor einigen Wochen eine Druckerpatrone VM-3220 vom Drucker erkannt und akzeptiert wurde, konnte ich gestern Farbpatronen (VM-3220 und VM-3222) nicht in Betrieb nehmen, weil der DRucker sie nicht erkennt. (Zwischenzeitlich fand ein firmware-update statt.) Können Sie mir bitte einen Ratschlag geben, wie ich weiter vorgehen soll?
Antwort vom 14.03.2018 06:51 von iColor Service zum Artikel
VM3220
EPSON WF-3620 - Patronen werden nicht erkannt
Gehen sie bitte wie folgt vor:
1.
Entnehmen Sie zunächst alle Patronen (und sofern vorhanden Modifier) aus dem Drucker.
2.
Schalten Sie Ihren Drucker aus und trennen Sie alle Kabel-Verbindungen.
3.
Betätigen Sie nun den Ein-/Aus-Schalter Ihres Druckers, sodass der Reststrom aus der Elektronik entweichen kann. Unter Umständen blinken einzelne LED kurzzeitig auf.
4.
Lassen Sie den Drucker für mehrere Stunden (idealerweise über Nacht) ruhen.
5.
Setzen Sie anschließend alle Patronen in den Drucker ein. Verwenden Sie stets Patronen und Modifier des gleichen Typs und von dem gleichen Hersteller.
6.
Nun können Sie den Drucker wie gewohnt in Betrieb nehmen.
Antwort vom 09.02.2018 22:39 von Nobby zum Artikel
VM-4314-919
Patronen werden nicht erkannt.
Nach dem Einsetzen der icolor Patronen zeigt mein HP Officejet 6500an: Die oben aufgeführten Patronen scheinen zu fehlen oder beschädigt zu sein.
Ich kann dann auch nicht mehr drucken.
Antwort vom 12.02.2018 09:01 von iColor Service zum Artikel
VM-4314-919
Patronen werden nicht erkannt.
Sollten Patronen von Ihrem Drucker nicht erkannt werden, gehen sie
bitte wie folgt vor:
1.
Entnehmen Sie zunächst alle Patronen (und sofern vorhanden Modifier)
aus dem Drucker.
2.
Schalten Sie Ihren Drucker aus und trennen Sie alle
Kabel-Verbindungen.
3.
Betätigen Sie nun den Ein-/Aus-Schalter Ihres Druckers, sodass der
Reststrom aus der Elektronik entweichen kann. Unter Umständen blinken
einzelne LED kurzzeitig auf.
4.
Lassen Sie den Drucker für mehrere Stunden (idealerweise über Nacht)
ruhen.
5.
Setzen Sie anschließend alle Patronen in den Drucker ein. Verwenden
Sie stets Patronen und Modifier des gleichen Typs und von dem
gleichen Hersteller.
6.
Nun können Sie den Drucker wie gewohnt in Betrieb nehmen.
Antwort vom 22.01.2018 13:17 von hampi zum Artikel
PV-8860-919
iColor Rebuilt Toner für Samsung Xpress C480W
Mein Samsung Drucker Xpress C480W akzeptiert die iColor Rebuilt Toner-Kartuschen CLT-K404S, M404S, Y404S, C404S nicht. Es kommt immer die Mitteilung nicht kompatieble Toner und es kann nicht getruckt werden.
Antwort vom 23.01.2018 12:03 von iColor Service zum Artikel
PV-8860-919
iColor Rebuilt Toner für Samsung Xpress C480W
Sollten Patronen von Ihrem Drucker nicht erkannt werden, gehen sie bitte wie folgt vor:
1.
Entnehmen Sie zunächst alle Patronen (und sofern vorhanden Modifier) aus dem Drucker.
2.
Schalten Sie Ihren Drucker aus und trennen Sie alle Kabel-Verbindungen.
3.
Betätigen Sie nun den Ein-/Aus-Schalter Ihres Druckers, sodass der Reststrom aus der Elektronik entweichen kann. Unter Umständen blinken einzelne LED kurzzeitig auf.
4.
Lassen Sie den Drucker für mehrere Stunden (idealerweise über Nacht) ruhen.
5.
Setzen Sie anschließend alle Patronen in den Drucker ein. Verwenden Sie stets Patronen und Modifier des gleichen Typs und von dem gleichen Hersteller.
6.
Nun können Sie den Drucker wie gewohnt in Betrieb nehmen.
Antwort vom 26.06.2017 15:07 von ichbisnnur zum Artikel
VM3159
Epson VM-3159-675
Ich habe Tintenpatronen aber weiss nicht mehr welche Epson -Patronen diese ersetzen-
VM-3159-675
VM-3160-675
VM-3161-675
VM-3162-675
Antwort vom 27.06.2017 08:19 von iColor Service zum Artikel
VM3159
Epson VM-3159-675
Die genannten Patronen ersetzen Epson Patronen des Typs T1291-T1295. Sie können die Patronen u.a. in folgenden Druckern einsetzen:
EPSON Stylus NX 305/ 420/ 625/ Office B 42 WD/ BX 305 F/ FW /FW Plus / Stylus SX 230/ 235/ 235W / TX 420/ Workforce 320/ 325/ 525/ 60/ 630/ 633/ 840/ WF 7015/ 7515/ 7525
Antwort vom 18.03.2017 13:07 von T.T. aus HRO zum Artikel
VM-3225-919
Kotakte des chips anders als beim Original?
Ich habe heute die Patronen für meinen WF-7620 erhalten. Gleich bei visueller Betrachtung fiel auf, dass die Kontakte der Ersatzpatrone komplett anders aussehen als meim Original. Daher noch nicht ausgepackt. Hat jemand Erfahrungswerte, da rein von der Kontaktanordnung im Drucker das nie funktioneren dürfte.
Antwort vom 20.03.2017 12:01 von iColor Service zum Artikel
VM-3225-919
Kotakte des chips anders als beim Original?
Da es sich hierbei nicht um originale Patronen handelt, müssen diese anders aussehen. Funktionen tun diese jedoch.
Antwort vom 30.01.2017 19:58 von Hoerb51 zum Artikel
VM-3198-919
iColor ColorPack für Epson (ersetzt T2638 / 26XL), BK/PBK/C/M/Y
Mein Drucker EPSON XP-6520 erscheint nicht in der Liste
Passen diese Patronen in meinen Drucker?
Antwort vom 31.01.2017 08:49 von iColor Service zum Artikel
VM-3198-919
iColor ColorPack für Epson (ersetzt T2638 / 26XL), BK/PBK/C/M/Y
Die genannten Patronen VM3198 sind für Ihren Drucker EPSON XP-6520 nicht geeignet.
Antwort vom 16.08.2016 19:50 von Kurt zum Artikel
VM-3170-919
ColorPack Epson: Probleme beim Einsetzen der Patronen
Ich habe Probleme ihre Tintenpatronen in meinen Drucker
Epson Stylus R285 einzusetzen.
Die Halteclipse und Tintenöffnungen sind im Vergleich zum Original an unterschiedlichen Seiten.(Spiegelverkehrt)
Sollte das richtig sein?
Wenn ja soll man die Patrone ohne Halteclip einsetzen?
Ein Halteadapter ist nicht vorhanden.
Antwort vom 17.08.2016 11:25 von iColor Service zum Artikel
VM-3170-919
ColorPack Epson: Probleme beim Einsetzen der Patronen
Die Tintenpatronen sollten sich so einsetzen lassen, wie sie geliefert werden. Eine zusätzliche Halterung wird nicht benötigt. Die iColor-Patronen unterscheiden sich nur im Aussehen von den Original-Patronen des Drucker-Herstellers. Der Einsatz der Patronen sollte problemlos wie gewohnt erfolgen. Ist dies nicht der Fall, handelt es sich womöglich um einen Versand- oder Verpackungsfehler. Reklamieren Sie die Patronen ggf. beim Kundenservice Ihres Verkäufers.
Antwort vom 29.07.2016 10:53 von Duke030 zum Artikel
VM-1847-919
Smart-Refill STARTER-Kit für Canon: Farbmarkierungen
Hallo,
hoffe das mir jemand helfen kann. Ich habe oben genanntes Starter-Kit gekauft und wollte nun meine Farbpatrone nachfüllen. Leider liegen aber die Farbmarkierungen zur Plazierung der Nachfülltanks in der Verpackung rum. Somit weiß ichnun nicht, an welcher Stelle ich welchen Nachfülltank ansetzen muss. Für eine Zuordnung wäre dankbar!
Antwort vom 29.07.2016 14:50 von iColor Service zum Artikel
VM-1847-919
Smart-Refill STARTER-Kit für Canon: Farbmarkierungen
In diesem Fall sollten Sie sich an den Kundenservice Ihres Verkäufers wenden.
Antwort vom 08.08.2016 08:49 von Duke030 zum Artikel
VM-1847-919
Smart-Refill STARTER-Kit für Canon: Farbmarkierungen
Ich bin davon ausgegangen, dass mir der Hersteller hier eher mit einer Aussage helfen kann, als der Großverkäufer. Zumal ich hier keinen Mangel sehe, der nicht schnell selber von mir behoben werden könnte.
Antwort vom 08.08.2016 09:43 von iColor Service zum Artikel
VM-1847-919
Smart-Refill STARTER-Kit für Canon: Farbmarkierungen
Wenn gar keine Farbmarkierung vorhanden ist, können wir nicht angeben, wo Sie welche Farbe einfüllen müssen. Ihr Refill-Kit muss daher ausgetauscht werden und das kann nur der Kundenservice Ihres Verkäufers.
Antwort vom 12.04.2016 17:21 von AP
Toner
hatte mir für meinen Toner folgende Kartusche gekauft
iColor Toner rebuilt für Samsung Xpress C410W/C460W/C460FW, cyan PV8535, nach 3 Wochen kam der Fehler "nicht kompatibel Cyan Toner" drucken geht nicht mehr
Antwort vom 13.04.2016 08:08 von iColor Service
Toner
Um das Problem zu lösen, starten Sie Ihren PC neu, sofern Sie Druckersoftware darauf installiert haben. Sollte der Neustart noch nicht zum gewünschten Erfolg geführt haben, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Entnehmen Sie die Patronen aus Ihrem Drucker und nehmen Sie den Drucker für mindestens 15 Minuten vom Netz und vom PC.
2.
Nach dieser Zeit schließen Sie den Drucker wieder an das Netz und den PC an.
3.
Setzen Sie nun die Patronen wieder ein und drucken Sie wie gewohnt.
Sofern die Toner nach dem ersten Versuch nicht erkannt werden, können Sie den Vorgang bis zu drei Mal wiederholen.
Antwort vom 02.03.2016 17:13 von Klaus zum Artikel
VM-7164-919
iColor ColorPack für Brother: Kompatibel mit MFC-J4620DW?
Sind die Patronen (VM-7164-903 LC-227XL / 225XL), BK/C/M/Y) für den MFC-J4620DW mit der Firmenware Version K geeignet? Ich habe nirgendwo eine Angabe gefunden, obwohl es mir bekannt ist, dass es mit den Chips immer wieder Probleme gibt und die Patronen nicht erkannt werden. Ich denke die Angabe gehört einfach dazu, der Druckertyp alleine reicht nicht aus.
Antwort vom 03.03.2016 12:39 von iColor Service zum Artikel
VM-7164-919
iColor ColorPack für Brother: Kompatibel mit MFC-J4620DW?
Wir können eine spezielle Inkompatibilität mit der Firmware-Version K nicht bestätigen und gehen bislang davon aus, dass das Problem allenfalls sehr selten auftritt.
Antwort vom 15.10.2015 18:29 von canonfan zum Artikel
VM-1851-919
Smart-Refill Starter-Kit für Canon: Bohrloch schließen?
Hallo,
müssen die Bohrlöscher wieder abgeklebt werden??
MfG
Antwort vom 16.10.2015 11:29 von iColor Service zum Artikel
VM-1851-919
Smart-Refill Starter-Kit für Canon: Bohrloch schließen?
Das Bohrloch ist sehr klein. Dass Tinte austritt, ist daher unwahrscheinlich. Der Vorsicht halber können Sie das Loch mit einem Schnipsel vom Tesa-Streifen zukleben.
Beitrag vom 11.05.2015 12:20 von wille49 zum Artikel
VM-1153-919
Erkennt Tintenbehälter nicht
Mein Canon-Drucker gibt nach der Installation der iColor-Patrone folgende Meldung aus: Drucker erkennt einen Tintenbehälter nicht. Trotz Ausbau und vom Netz nehmen erscheint immer die gleiche Meldung. Was ist zu tun????
Antwort vom 11.05.2015 13:25 von iColor Service zum Artikel
VM-1153-919
Erkennt Tintenbehälter nicht
Um das Problem zu lösen, starten Sie Ihren PC neu, sofern Sie Druckersoftware darauf installiert haben. Sollte der Neustart noch nicht zum gewünschten Erfolg geführt haben, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Entnehmen Sie die Patronen aus Ihrem Drucker und nehmen Sie den Drucker für mindestens 15 Minuten vom Netz und vom PC.
2.
Nach dieser Zeit schließen Sie den Drucker wieder an das Netz und den PC an.
3.
Setzen Sie nun die Patronen wieder ein und drucken Sie wie gewohnt.
Sofern die Patronen nach dem ersten Versuch nicht erkannt werden, können Sie den Vorgang bis zu drei Mal wiederholen.
Beitrag vom 18.03.2015 20:37 von user zum Artikel
VM-3236-919
Kompatibilität Epson WF-3520 CPM-1481-675, VM-3159-675
Leider erkennt der Epson WF-3520 den Modifier/Tintentank nicht
Antwort vom 19.03.2015 15:28 von iColor Service zum Artikel
VM-3236-919
Kompatibilität Epson WF-3520 CPM-1481-675, VM-3159-675
Um das Problem zu lösen, starten Sie Ihren PC neu, sofern Sie Druckersoftware darauf installiert haben. Sollte der Neustart noch nicht zum gewünschten Erfolg geführt haben, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Entnehmen Sie die Patronen aus Ihrem Drucker und nehmen Sie den Drucker für mindestens 15 Minuten vom Netz und vom PC.
2.
Nach dieser Zeit schließen Sie den Drucker wieder an das Netz und den PC an.
3.
Setzen Sie nun die Patronen wieder ein und drucken Sie wie gewohnt.
Sofern die Patronen nach dem ersten Versuch nicht erkannt werden, können Sie den Vorgang bis zu drei Mal wiederholen.
Beitrag vom 03.08.2014 16:48 von Celo zum Artikel
VM-7140-919
zwei Bezeichnungen?
Die Verpackung hat die Nr. VM-7140-675, die den Produkthinweis auf den "Brother DCP-195C" gar nicht enthält, dagegen hat das hier beschriebene Produkt die Nr. VM-7140-919 ? Sind diese beide Produkte tatsächlich identisch? Ist VM-7140-675 auch für den "Brother DCP-195C" einsetzbar?
Antwort vom 04.08.2014 13:33 von iColor Service zum Artikel
VM-7140-919
zwei Bezeichnungen?
Die hinteren drei Zahlen haben keinen Einfluss auf den Artikel. Es handelt sich um den gleichen Artikel.
Beitrag vom 06.03.2014 17:32 von Chart501 zum Artikel
VM-4321-919
Gebrauchstipp
Nach dem Einsetzen der Patronen funktionierte die Farbgebung nicht richtig. Einmal kam kein gelb, dann wieder kein grün; manchmal funktionierten sie auch normal. Die Lösung: die Patronen nach dem Einsetzen reinigen und ausrichten lassen. Bei meinem vorherigen Drucker wurde dies automatisch gestartet. Der 6600 muss zuerst über den Drucker-Assistent - Drucker warten - in den Reinigungs-Mechanismus gestartet werden. Seit dieser Behandlung funktionieren die Patronen zum günstigen Preis genau so wie die Original-Patronen.
Antwort vom 07.03.2014 12:47 von iColor Service zum Artikel
VM-4321-919
Gebrauchstipp
Vielen Dank für Ihr Feedback und weiterhin viel Freude mit den Patronen.
Beitrag vom 30.10.2013 19:04 von Peter zum Artikel
VM-1136-919
fairer Preis, Qualität gut.
ich war erst frustriert, wweil ich übersehen habe, dass man das Teil mit dem Chip einsetzen muss. Im zweiten Anlauf dann (dank dieser Seite) richtig gemacht und siehe da...klappt alles! Super!
Antwort vom 02.11.2013 10:58 von iColor Service zum Artikel
VM-1136-919
fairer Preis, Qualität gut.
Vielen dank für Ihr Feedback und weiterhin viel Spaß mit den Patronen.
Beitrag vom 26.03.2013 15:46 von Schmied
Super Druckerpatronen
mit diesen Druckenpatronen kann man nix falsch machen
Forum-Beitrag schreiben